NIS2: Sind Sie im Anwendungsbereich?
Das neue belgische Cybersicherheitsgesetz ist in Kraft getreten.
Das Zentrum für Cybersicherheit Belgien verpflichtet sich, diese Websites gemäß den folgenden Rechtsvorschriften barrierefrei zu gestalten: Gesetz vom 19. Juli 2018 über die Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen.
Die vorliegende Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für:
Diese Websites sind nicht konform. Die Nichtkonformitäten und Ausnahmen sind unten aufgeführt.
Es wurde eine externe Prüfung der Barrierefreiheit durchgeführt. Diese Prüfung bestand aus einer vereinfachten Analyse. Den Bericht können Sie hier einsehen:
Gemäß der am 20. August 2025 vom FÖD BOSA durchgeführten vereinfachten Prüfung entsprechen bestimmte Teile der Website nicht oder nur teilweise den Barrierefreiheitskriterien.
Die wichtigsten festgestellten Nichtkonformitäten betreffen:
Das ZCB plant, diese Punkte im Rahmen eines Plans zur kontinuierlichen Verbesserung schrittweise zu korrigieren, um eine bessere Konformität mit der Norm EN 301 549 (siehe unten) zu erreichen.
Um die Benutzererfahrung zu verbessern, wurde auf der Website ein Modal zur Konfiguration der Barrierefreiheit eingerichtet.
Über diese Schnittstelle können Besucher verschiedene Einstellungen anpassen, um die Lesbarkeit und Ergonomie zu verbessern, darunter:
Diese Optionen verbessern die Barrierefreiheit der Website, müssen jedoch vom Benutzer manuell im Hauptmenü der Website aktiviert werden.
Wenn bestimmte Inhalte nicht zugänglich sind, können Besucher sich an das Zentrum für Cybersicherheit Belgien wenden, um diese Informationen in einem alternativen oder an ihre Bedürfnisse angepassten Format zu erhalten.
Bei Fragen können sich Nutzer über webmasterCCB@ccb.belgium.be oder über das Kontaktformular auf https://ccb.belgium.be an uns wenden.
Bei Fragen oder Anmerkungen zur Barrierefreiheit unserer Website/Anwendung können Sie sich an folgende Stelle wenden:
Bei Fragen oder Anfragen zur Barrierefreiheit der Website können Sie sich an das Zentrum für Cybersicherheit Belgien (CCB) wenden:
Zentrum für Cybersicherheit Belgien (ZCB)
Rue de la Loi 18
1000 Brüssel
Sollten Sie mit der Antwort nicht zufrieden sein, können Sie unser Beschwerdeverfahren über https://ccb.belgium.be/de/kontakte befolgen.
Sollten Sie mit der Antwort weiterhin nicht einverstanden sein, können Sie sich an den föderalen Ombudsmann wenden:
Leuvensestraat 48 bus 6
1000 Brüssel
Website des föderalen Ombudsmanns
Wir planen, die Barrierefreiheit der Websites durch verschiedene Korrekturmaßnahmen zu verbessern:
Diese Maßnahmen werden uns der vollständigen Konformität mit der Norm EN 301 549 näher bringen und allen Nutzern ein besseres Erlebnis bieten.
Das Zentrum für Cybersicherheit Belgien (ZCB) ist sich der Bedeutung der digitalen Barrierefreiheit voll bewusst und verpflichtet sich, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Obwohl noch einige Nichtkonformitäten bestehen, sind bereits Korrekturmaßnahmen im Gange und weitere sind geplant, um schrittweise eine vollständige Konformität mit der Norm EN 301 549 zu erreichen.
Wir sind weiterhin offen für Rückmeldungen von Nutzern, um mögliche Probleme mit der Barrierefreiheit zu identifizieren und so schnell wie möglich zu beheben.
Diese Erklärung wurde am 20.08.2025 erstellt.
Die letzte Überprüfung der Erklärung erfolgte am 05.09.2025.