Bild
pexels-picjumbocom-461077.jpg

Möchten Sie Phishing melden?

Haben Sie eine verdächtige Nachricht erhalten? Senden Sie diese an suspekt@safeonweb.be und löschen Sie sie anschließend. Wenn Sie eine verdächtige Nachricht bei der Arbeit erhalten, befolgen Sie die geltenden Verfahren für Phishing. Senden Sie diese beispielsweise an die IT-Abteilung. Was ist suspekt@safeonweb.be

Möchten Sie Safeonweb kontaktieren?

Haben Sie eine Frage zur Cybersicherheit? Haben Sie einen Vorschlag? Möchten Sie als Opfer aussagen?

Senden Sie Ihre Frage an info@safeonweb.be. Ein Team von Cyber-Experten wird Ihre Frage beantworten. Beschreiben Sie Ihr Problem so klar wie möglich und fügen Sie Screenshots oder anderes Bildmaterial bei.

Haben Sie eine Beschwerde?

Beschwerden über den Service von Safeonweb können über das Beschwerdeformular des Centre for Cybersecurity Belgium eingereicht werden.

Bild
Woman at homeworking

Straftaten online melden

Sie können eine online begangene Straftat bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle anzeigen. Die örtlichen Polizeibeamten arbeiten mit den regionalen und bundesstaatlichen Computerkriminalitätsstellen (RCCU und FCCU) zusammen, die auf die Bekämpfung von Computerkriminalität spezialisiert sind.

Eine Anzeige bei der Polizei erstatten

Schutz privater Daten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder einen Datenverlust melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbehörde.

Datenschutzbehörde

Cybervorfälle online melden

Wenn Sie als Unternehmen oder Organisation mit einem Vorfall im Internet oder in Ihrem Netzwerk konfrontiert sind und diesen melden oder sich beraten lassen möchten, melden Sie den Vorfall bitte an das CCB: https://notif.safeonweb.be/. Das CCB wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen zu helfen. Das Centre for Cybersecurity Belgium (CCB) ist die nationale Behörde für Cybersicherheit in Belgien.

Cybervorfälle online melden

Phishing melden

Haben Sie eine verdächtige Nachricht erhalten? Senden Sie diese an suspekt@safeonweb.be und löschen Sie sie anschließend. Wenn Sie eine verdächtige Nachricht bei der Arbeit erhalten, befolgen Sie die geltenden Verfahren für Phishing. Leiten Sie die Nachricht beispielsweise an die IT-Abteilung weiter.

Was ist suspekt@safeonweb.be?

Betrug oder Betrugsversuch melden

Wurden Sie Opfer einer Täuschung, eines Betrugs oder einer Unterschlagung, oder wurden Ihre Rechte als Verbraucher oder Unternehmer nicht respektiert?
Ansprechpartner: https://meldpunt.belgie.be/meldpunt/de/wilkommen 

Online-Meldung von Investitions- und Kreditbetrug

Sind Sie Opfer von Online-Investment- und Kreditbetrug geworden?

Wenden Sie sich an die FSMA.

Wurde Ihr Konto gehackt? Informieren Sie die Website, zu der Ihr Konto gehört.