Das Zentrum für Cybersicherheit Belgien (CCB) feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen und stellt eine brandneue Website vor. Sie soll Bürger, Unternehmen, Schulen und Behörden in ihrem Kampf gegen Cyber-Bedrohungen weiter informieren und unterstützen.
Die neu gestaltete Website bietet eine moderne und benutzerfreundliche Oberfläche mit aktuellen Informationen, praktischen Tipps und konkreten Tools zur Stärkung unserer Cybersicherheit. Die Website zeigt Belgien den Weg zu einer sicheren digitalen Welt, in der jeder sicher leben und arbeiten kann.
In den letzten zehn Jahren hat sich die CCB als nationale Behörde für Cybersicherheit etabliert. In einer Zeit, in der sich Cyberkriminalität und digitale Bedrohungen ständig weiterentwickeln, kann sich die Gesellschaft auf die CCB als vertrauenswürdige Quelle für Informationen und Ratschläge verlassen.
Die neue Website bietet eine zentrale Anleitung zur Cybersicherheit mit speziellen Bereichen für Unternehmen, Regierungen, Schulen und Bürger. Darüber hinaus bietet die Plattform aktuelle Warnungen, bewährte Verfahren und Bildungsmaterialien, um das Bewusstsein für Cybersicherheit zu schärfen.
Was bietet die neue Website?
- Benutzerfreundliche Navigation: Schneller und einfacher Zugriff auf relevante Informationen für jedes Zielpublikum.
- Aktuelle Informationen zu Bedrohungen: regelmäßige Updates zu den neuesten Cyber-Bedrohungen und Präventivmaßnahmen.
- Praktische Hilfsmittel: Sicherheitsleitfäden, Checklisten und Handbücher für Privatpersonen und Unternehmen.
- Lehrmaterial für Schulen: Spezielle Richtlinien und Unterrichtsmaterialien, um Schüler und Lehrer für das Thema Cybersicherheit zu sensibilisieren.
- Interaktive Tools: Selbsttests und Simulationen zur Bewertung der Cyber-Resilienz.
Unser Ziel ist es, Belgien zu einem der am wenigsten gefährdeten Länder in Europa zu machen, was die Cybersicherheit angeht. Mit dieser neu gestalteten Website wollen wir jedem Internetnutzer, von Privatpersonen über Unternehmen bis hin zu Schulen, ausreichend Wissen und Ressourcen zur Verfügung stellen, um sich besser vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Dieser Start ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Bestehen und unterstreicht unser anhaltendes Engagement. -Miguel De Bruycker, Generaldirektor des ZCB.