Das Zentrum für Cybersicherheit Belgien (ZCB) lanciert eine „Belgian Wall of Fame“, eine Initiative, die den außergewöhnlichen Beitrag ethischer Hacker zum Schutz der nationalen digitalen Infrastruktur würdigen soll.

Als wahre Wächter unseres digitalen Ökosystems sind ethische Hacker ein wesentliches Glied in der Cybersicherheitsstrategie des Landes. Dank ihrer Wachsamkeit und verantwortungsvollen Herangehensweise bei der Aufdeckung und Meldung von Schwachstellen können potenzielle Bedrohungen erkannt und neutralisiert werden, bevor sie böswillig ausgenutzt werden können. Ihr technisches Fachwissen in Verbindung mit ihrem bürgerschaftlichen Engagement ist ein wichtiger Faktor für die Gewährleistung der digitalen Sicherheit der Bürger, der Wirtschaft und der öffentlichen Einrichtungen.

Verdiente Anerkennung für entscheidende Beiträge

Die belgische Wall of Fame, die jetzt online (unter https://ccb.belgium.be/de/cert/meldung-von-schwachstellen-an-das-zcb/wall-of-fame) verfügbar ist, ehrt Dutzende von Sicherheitsforschern, die kritische Schwachstellen gemäß den Grundsätzen der verantwortungsvollen Offenlegung gemeldet haben. Diese Initiative geht über eine rein symbolische Anerkennung hinaus und ist ein konkreter Ausdruck der Dankbarkeit und ein Katalysator für die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Diensten und dem Ökosystem der Cybersicherheitsexperten.

Diese Initiative knüpft an den wichtigen legislativen Fortschritt vom Februar 2023 an, als Belgien einen innovativen Rechtsrahmen verabschiedete, der die IT-Schwachstellenforschung durch ethische Hacker unter bestimmten Bedingungen legitimiert.

Das ZCB ruft die gesamte Community der ethischen Hacker dazu auf, ihr Know-how und ihre Fachkenntnisse weiterhin in den Dienst des öffentlichen Interesses zu stellen.