NIS2: Sind Sie im Anwendungsbereich?
Das neue belgische Cybersicherheitsgesetz ist in Kraft getreten.
Das CyberFundamentals Framework bietet einen klaren, schrittweisen Ansatz, der Unternehmen dabei hilft, ihre Daten zu schützen, das Risiko der häufigsten Cyberangriffe erheblich zu reduzieren und ihre Cyber-Resilienz zu stärken.
Die Anforderungen und Leitlinien werden durch relevante Erkenntnisse aus dem NIST/CSF-Framework, ISO 27001/ISO 27002, IEC 62443 und den CIS Critical Security Controls (ETSI TR 103 305-1) ergänzt.
Aufbauend auf drei Reifegraden – Basic, Important und Essential – unterstützt CyFun® Sie dabei, Ihre digitale Widerstandsfähigkeit zu stärken. Ob kleines Unternehmen oder Großkonzern: CyFun® bietet Ihnen einen leicht verständlichen Fahrplan für eine sicherere digitale Zukunft.
Diese Seite enthält nur Dokumente zu CyberFundamentals 2023. Weitere Informationen zu CyberFundamentals 2025 finden Sie unter www.cyfun.be .
Die Einstiegsstufe „Small“ ermöglicht es einer Organisation, eine erste Bewertung vorzunehmen, wobei Aspekte im Zusammenhang mit der internen Entwicklung von Anwendungen ausgeschlossen sind. Die Einstiegsstufe „Small“ ist für Kleinstunternehmen oder Organisationen mit begrenzten technischen Kenntnissen gedacht.
Die Sicherheitsstufe „Basic“ umfasst die Standardmaßnahmen zur Informationssicherheit für alle Unternehmen. Diese bieten einen wirksamen Sicherheitswert mit Technologien und Prozessen, die in der Regel bereits verfügbar sind. Diese Sicherheitsstufe schützt Ihre Organisation vor bekannten Cybersicherheitsrisiken.
Die Sicherheitsstufe „Important“ wurde entwickelt, um die Risiken gezielter Cyberangriffe durch Akteure mit gängigen Fähigkeiten und Ressourcen zusätzlich zu den bekannten Cybersicherheitsrisiken zu minimieren.
Die Sicherheitsstufe „Essential“ geht noch einen Schritt weiter und wurde entwickelt, um das Risiko fortgeschrittener Cyberangriffe durch Akteure mit umfangreichen Fähigkeiten und Ressourcen zu adressieren.
Das Erlangen des CyberFundamentals-Label bietet erhebliche Vorteile für jede Organisation, vor allem eine Verbesserung ihrer Cybersicherheitslage und den Gewinn eines Wettbewerbsvorteils auf dem Markt. Das Label zeigt an, dass die Organisation einen anerkannten Standard von Cybersicherheitspraktiken erfüllt hat, was die Umsetzung wesentlicher Sicherheitskontrollen zur Schutz ihrer Systeme und Daten gewährleistet.
Der Konformitätsbewertungsprozess hilft nicht nur bei der Minderung von Risiken im Zusammenhang mit Cyberbedrohungen, sondern zeigt auch Interessenvertretern, Kunden und Partnern, dass die Organisation sich dazu verpflichtet, robuste Cybersicherheitsmaßnahmen aufrechtzuerhalten. Dadurch wird das Vertrauen und die Zuversicht bei Kunden und Partnern gefördert, was möglicherweise zu erhöhten Geschäftschancen und Partnerschaften führt.
Zusätzliche Tools und Erklärungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Label zu erhalten, sind in der CyFun Toolbox verfügbar.
1. Führen Sie eine Risikobewertung durch, um Ihr Sicherheitsniveau auszuwählenDas CyFun Auswahlwerkzeug ist ein Tool zur Risikobewertung, das zu einer fundierten Auswahl der geeigneten CyberFundamentals Sicherheitsstufe führt. | Laden Sie das CyFun Auswahlwerkzeug herunter |
2. Vervollständigen Sie Ihre Selbstbewertung und setzen Sie korrektive Maßnahmen umDas CyFun Selbstbewertungswerkzeug ist ein MS Excel-Format-Tool zur Vorbereitung von Selbstbewertungen, und enthält Spinnendiagramme zur Unterstützung von Managementberichten. | Laden Sie das Selbstbewertungswerkzeug herunter |
3. Wählen Sie eine autorisierte Konformitätsbewertungsstelle aus und lassen Sie Ihre Selbstbewertung überprüfen oder zertifizierenNehmen Sie Kontakt zu einer Konformitätsbewertungsstelle (CAB) auf, um Ihre Selbstbewertung und die Umsetzung abmildernde Maßnahmen überprüfen zu lassen. | Laden Sie die Liste der autorisierter CABs |
4. Fordern Sie Ihr Label im Safeonweb@work Portal anSobald der Konformitätsbewertungsprozess mit Ihrer CAB abgeschlossen ist, fordern Sie Ihr CyFun Label im Safeonweb@work Portal an. | Zugang zum Safeonweb@work Portal |